Dieses Forum ist leider geschlossen und dient nur noch als Archiv.
Die Idee des Forums lebt fort unter einem neuen Betreiber und folgender Adresse:
www.das-x-forum.de

X9 500 nimmt kein Gas an?
#1
Hallo,
ich habe ein Großes Proplem mit meiner X9 500?
Bj. 2006, 62000 Km, Mod. Evolution ohne E-Ständer und Radio
Und zwar nimmt der Roller nicht richtig Gas an!
Wenn ich Starte, springt der Roller eigendlich gleich an. Gebe ich aber Gas, langsam oder schnell,
will er nicht richtig hoch drehen! Nach etwas spielen mit dem gasgriff dreht der motor dann doch hoch!
Die Kerze zieht gut aus ist auch eher weiss statt braun oder schwarz!
Der auspuff qualmt nicht Weiß oder Schwarz!
die Kompression ist im kalten Zustand 9 bar!
Luftfilter ist auch in Ordnung!
Die E-Pumpe hört man anlaufen bei Zündung an!
Ich dachte an den Benzinfilter, wo sitzt der eigendlich?
Hat jemand einen Tipp wo ich den Hebel ansetzen soll?
Vielen Dank im vorraus
Antworten
#2
Hallo x8teutone.

Hat der Roller lange gestanden, mit Sprit im Vergaser ?  Dann könnten die Düsen leicht verstopft sein.  Also Vergaserreiniger in den Tank, das könnte dann schon Abhilfe schaffen.  Ansonsten könnte es auch am Benzin / Luft gemisch liegen.  Oder aber der Ansaugtrackt (vom Lufti zum Vergaser ) sitzt zu.  Das mit dem Benzin/Luftgemisch hatte ich bei meinem X8 200 auch.  Kannste an der Vergaserschraube, bei warmem Motor im Standgasbetrieb einstellen.

Gruß, ölauge.
Antworten
#3
Hallo x8teutone.

Sorry !!!  Alles Quatsch, was ich geschrieben habe.  Habe schlechthin übersehen, daß Du ja einen X9 500 hast.  Dann hast Du natürlich einen Eispritzmotor und keinen Vergaser.  In diesem Fall würde ich dann mal den Einspritz-Sensor (der liegt glaube ich an der Nockenwelle ?) überprüfen, bzw. überprüfen lassen.  Wenn Der defekt ist, nimmt der Motor auch kein Gas mehr an.

ölauge.
Antworten
#4
(18.05.2018, 17:23)ölauge schrieb:  Hallo x8teutone.

Sorry !!!  Alles Quatsch, was ich geschrieben habe.  Habe schlechthin übersehen, daß Du ja einen X9 500 hast.  Dann hast Du natürlich einen Eispritzmotor und keinen Vergaser.  In diesem Fall würde ich dann mal den Einspritz-Sensor (der liegt glaube ich an der Nockenwelle ?) überprüfen, bzw. überprüfen lassen.  Wenn Der defekt ist, nimmt der Motor auch kein Gas mehr an.

ölauge.

Servus,
Du meinst den Nockenwellensensor?
Im oberen Drezahlbereich dreht der Motor aber gut?
Gruss teuetone
Antworten
#5
Hallöchen.

und wie siehts mit der Ventileinstellung aus ?

Gr. ölauge.
Antworten
#6
(19.05.2018, 12:25)ölauge schrieb:  Hallöchen.

und wie siehts mit der Ventileinstellung aus ?

Gr. ölauge.

Servus,
ich habe 8 Bar Kompression, zum Ventile einstellen muss der Motor raus da es so eng
zw. Ventildeckel und Rahmensterbe ist! Aber irgend wann muss es ja mal seinSmile

Gruss teutone
Antworten
#7
Ich hatte heute die Einspritzdüse drausen und sauber gemacht!
Benzinpumpe drausen und Kontrolliert, Benzin kommt soweit in Ordnung!
Drosselklappe von vorne gesäubert mit Lappen und Bremsenreiniger, alle Stecker vom Einspritzsystem gelöst
und mit WD40 eingesprüht! Af

Aufgefallen ist mir beim einsprühen mit dem Bremsenreiniger, das der Motor etwas schneller lief!
Und zwar immer wenn ich einen Gummischlauch zw. Ansaugstutzen und Einspritzeinheit benetzte,
ob er da evtl. Falschluft zieht?
Kennt sich jemand mit dem Motor aus? Ist es ein Quasar Motor?

Gruss teutone
Antworten
#8
(19.05.2018, 20:40)x8teutone schrieb:  Ich hatte heute die Einspritzdüse drausen und sauber gemacht!
Benzinpumpe drausen und Kontrolliert, Benzin kommt soweit in Ordnung!
Drosselklappe von vorne gesäubert mit Lappen und Bremsenreiniger, alle Stecker vom Einspritzsystem gelöst
und mit WD40 eingesprüht! Af

Aufgefallen ist mir beim einsprühen mit dem Bremsenreiniger, das der Motor etwas schneller lief!
Und zwar immer wenn ich einen Gummischlauch zw. Ansaugstutzen und Einspritzeinheit benetzte,
ob er da evtl. Falschluft zieht?
Kennt sich jemand mit dem Motor aus? Ist es ein Quasar Motor?

Gruss teutone

Ventile habe ich jetzt Eingestellt, waren aber gut E+A= 0,15
Antworten


Gehe zu: