08.05.2018, 11:34
Hallo Leute, bin mal auch wieder hier.
Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigt, ich war ein Idiot mich von meiner X8/400 aus lauter Geilheit auf Übermotorisierung zu einer Gilera GP800 zu wechseln.
Der motorische Rückschritt von der GP800 auf eine X10/350 war anfänglich OK aber mittlerweile ( seit gestern in der Werkstatt ) bereue ich all das.
Wäre ich nur bei meiner X8/400 geblieben, bei meiner Jahres KM-Leistung würd die heute noch in meinem Besitz schnurren. Meiner Meinung war die X8 in dieser Klasse der beste, einfachste und zuverlässigste Roller von Piaggio.
Die X10 macht zwar eine Menge Spass sobald sie fährt, wenn man von diversem Gescheppere und Geklappere absieht sollte es mal nicht bretteben auf Asphalt dahin gehen. Bei manchen Kanaldeckeln und Schlaglöchern muss man befürchten ob der Roller danach noch ganz ist. Die Karosseriespaltmasse, eben einfach italienisch.
Gestern wollte ich von der Arbeit heimfahren, Start, kein Bild kein Ton obwohl neue Batterie, ich befürchte, dass der Starter hängt oder steckt, Weiss hier vielleicht jemand dazu etwas ? Ich hoffe keinen Motorschaden ( man kann ja nicht selbst testen ob der Motor steckt ) aber ich bin guter Hoffnung, dass es nur der Starter ist, hat nach dem heurigen Winter ein relativ lautes Geräusch beim anlassen gemacht.
Gottseidank gibt es noch den X8/125 von meiner Holden der auch mehr steht als bewegt wird.
Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigt, ich war ein Idiot mich von meiner X8/400 aus lauter Geilheit auf Übermotorisierung zu einer Gilera GP800 zu wechseln.
Der motorische Rückschritt von der GP800 auf eine X10/350 war anfänglich OK aber mittlerweile ( seit gestern in der Werkstatt ) bereue ich all das.
Wäre ich nur bei meiner X8/400 geblieben, bei meiner Jahres KM-Leistung würd die heute noch in meinem Besitz schnurren. Meiner Meinung war die X8 in dieser Klasse der beste, einfachste und zuverlässigste Roller von Piaggio.
Die X10 macht zwar eine Menge Spass sobald sie fährt, wenn man von diversem Gescheppere und Geklappere absieht sollte es mal nicht bretteben auf Asphalt dahin gehen. Bei manchen Kanaldeckeln und Schlaglöchern muss man befürchten ob der Roller danach noch ganz ist. Die Karosseriespaltmasse, eben einfach italienisch.
Gestern wollte ich von der Arbeit heimfahren, Start, kein Bild kein Ton obwohl neue Batterie, ich befürchte, dass der Starter hängt oder steckt, Weiss hier vielleicht jemand dazu etwas ? Ich hoffe keinen Motorschaden ( man kann ja nicht selbst testen ob der Motor steckt ) aber ich bin guter Hoffnung, dass es nur der Starter ist, hat nach dem heurigen Winter ein relativ lautes Geräusch beim anlassen gemacht.
Gottseidank gibt es noch den X8/125 von meiner Holden der auch mehr steht als bewegt wird.