Dieses Forum ist leider geschlossen und dient nur noch als Archiv.
Die Idee des Forums lebt fort unter einem neuen Betreiber und folgender Adresse:
www.das-x-forum.de

Der Weg ist auch ein Ziel - Meine Fahrt in die Steiermark 2017 - Teil 1
#1
Liebes Forum,

Bevor die Bilder von meine Reise von Berlin nach Bad Mitterndorf am 26. + 27. August 2017 ganz vor meinem geistigen Auge der Erinnerung verschwinden, möchte ich in diesem Forum einen kleinen bebilderten Abriss geben. Dem Mod steht es frei das Thema zu verschieben, ich hatte wie gesagt Problem mit dem Bilder upload in der Rubrik Treffen und Ausfahrten.

[Bild: 36204032624_b058ca596d_b.jpg]
Meine X8 250 kurz vor dem Start um 9:45 und vollbepackt in Berlin Steglitz.  
Ich bin sehr nervös denn es ist meine erste lange Tour, in der Werkstatt sprachen sie gar von gewagtem Unterfangen, da es einige Probleme mit Ölverlust (ungeklärt) den Motoraussetzern und der Federung gab.
Da ich wirklich sehr vorsichtig bin habe ich die volle Montur angezogen und das bei etwa 30°C, Winterfell inclusive!

[Bild: 36868152412_c0498594bc_b.jpg]
Kurz hinter Berlin an der B101, die Seitentaschen sind nicht richtig fixiert und müssen erneut festgezurrt werden, da sie zu großes Spiel haben.
Die blaue Fahrradtasche mit dem transparenten Einschub auf der Oberseite eignet sich hervorragend um den Fahrplan während der Fahrt zu studieren.
Fixiert mit Klettverschlüssen von Aldi. Auf einen Navi habe ich verzichtet.
Der Wind ist mit meinem LS2 Klapphelm mehr als berauschend, mit Oropax ist es angenehmer und nur noch ein leiser Brummton zu hören.
Ansonsten tut der Helm von HG seinen Dienst ordentlich, die Sonnenblende ist sehr komfortabel und es ist schön einen Klapphelm zu fahren, wenn es mal langsamer geht und man die Aussicht genießen möchte.

[Bild: 36642213260_bb489f1748_b.jpg]
Mein erster Tankstellenstop um 13:55, einer von Vielen! Der Atlas passt wunderbar zwischen Armatur und Scheibe und ist schnell zur Hand.
Man sieht die linke Seitentasche leicht verzogen, ein Problem das immer wieder durch den starken Wind auftaucht.

[Bild: 36868152272_3a49892ded_b.jpg]
Bei Reitzenhain an der tschechischen Grenze um 15:15, wer weiß, wie oft ich in der Tschechei tanken muss, ob ich mit Karte bezahlen kann, und wie lange ich für die Durchfahrt brauche.

[Bild: 36868152212_01c8c453c3_b.jpg]
Wieder mal an der Tanke, diesmal bei Marienbad um 17:45, die Autobahnen in Tschechien sind sehr gut befahrbar aber teilweise überlastet und es gibt viele Baustellen.
Die Landstrassen sind teilweise abenteurerlich und sehr sehr einsam, man hofft hier niemals Probleme mit dem Bike zu bekommen...
Gefahren bin ich die Route über Chomutov, Karlsbad, Marienbad, Bor bis Furth im Wald (Bayern), Cham, bis nach Habischried zum Hotel Sonnenhof.

[Bild: 36868152092_bc8ba4ec80_b.jpg]
Ankunft am Sonnenhof gegen 22:00, gerade das letzte Stück war heikel, in völliger Dunkelheit durch den Bayerischen Wald, nach etlichen Verfahrern und etwa 580km endlich angekommen.
Gefühlte 3L Wasser habe ich verschwitzt und mein Rücken hatte mir (und hat bis jetzt) nicht gerade dafür gedankt!

[Bild: 36868151992_ded6bc04c8_b.jpg]
Endlich Abendessen und Entspannung in einem nahe gelegenen Hotelrestaurant um 22:20

[Bild: 36642212840_63336227ab_b.jpg]
Schöne Ausblicke am nächsten Morgen in den Bayerischen Wald von meinem Balkon bei hervorragendem Wetter

[Bild: 36868151892_7496e366bd_b.jpg]
Kurz vor der Abfahrt um 9:35, ich habe mich einiger Sachen entledigt: das Innenfutter und die Handschuhe sind im Koffer eingepackt, ausserdem sind die Ohrstöpsel weg.
Es ist signifikant angenehmer und entspannter zu fahren, auch wenn der Wind etwas dröhnt.
Die durchschnittliche Geschwindigkeit liegt bei geschätzten 100km/h.

[Bild: 36642212710_d233ac12f5_b.jpg]
Ohne Worte, es muss bald wieder getankt werden, etwa 4km hinter Habischried um 9:41.
Zigmal habe ich kurze Stops gemacht, um irgendwas zu richten, nachzuschauen, an der Kleidung was zu machen...
Hier geht's zu Teil 2
Antworten
#2
Hallo Neolein!

Schöne Eindrücke von Deinen Fahrten!

So wie Du bin ich anfangs auch bepackt gefahren.
Das Gezurre mit den Stoffseitentaschen ist mir irgendwann mordsmäßig auf die Nerven gegangen.
Seitdem ich die Sturzbügel als Halter für meine GIVI Koffer nutze, ist das ein gewaltiger Komfortgewinn.
Fixiert und wasserdicht.
Der 250iger ist ein sehr guter und kräftiger Motor, aber ich bin froh, dass ich mehr Hubraum und PS habe.
Wie Du richtig geschrieben hast, wird dem Motor in den Bergen einiges abverlangt. Aber auch auf den Autobahnfahrten
zu den Urlaubszielen war ich dankbar für die verfügbare Leistung.
Einerseits merkt man deutlich die Zuladung, andererseits lag der Roller wie ein Brett auf der Straße und seine Neigung
zum " Hoppeln" bei kurzen Bodenwellen war wie weggeblasen.

Weiterhin Gute Fahrt!
Axel
Antworten
#3
Hallo
Vielen lieben Dank an Neolein für die schöne Reportage von seiner Reise in die Steiermark!
Hubsi
Antworten
#4
Danke für die vielen Kommentare,

sollte ich nochmal mit der X8, oder einem Roller, eine lange Tour anvisieren, dann wäre das größte Problem eine geeignete Stütze für den Rücken, könnt ihr da was empfehlen? Besser wäre noch eine Lehne oder irgendwas starres für die Lenden, die Pausen alleine werden nicht reichen.
Das mit den mehr PS stimmt natürlich, dennoch waren die 250ccm nicht der Grund nicht schneller zu fahren, ich hatte zu keinem Zeitpunkt voll aufgedreht.
Eher sind es die Beschränkungen auf Landstrassen und die entstehende Instabilität bei höheren Geschwindigkeiten. Ich glaube nicht, dass ich mit 120 eine vergleichbar schöne Tour auf der Autobahn gehabt hätte.
Antworten
#5
(17.03.2018, 20:53)Axel ohne Alles schrieb:  Hallo Neolein!

Das Gezurre mit den Stoffseitentaschen ist mir irgendwann mordsmäßig auf die Nerven gegangen.
Seitdem ich die Sturzbügel als Halter für meine GIVI Koffer nutze, ist das ein gewaltiger Komfortgewinn.
Fixiert und wasserdicht.

Hallo Axel, kannst du mir das mal zeigen mit den Sturzbügeln? Kann mir bis dato nochts genaues vorstellen, die Sturzbügel sind doch gegen Aufprall an der Seite, wie lassen sich da die GIVI Koffer anbringen?
VG Chris
Antworten


Gehe zu: